Überblick
Spotify ist die größte Audio-Streaming-Plattform der Welt und hat etwa 626 Millionen monatlich aktive Nutzer. Es bietet Zugang zu einer riesigen Bibliothek von über 100 Millionen Songs und ungefähr 6 Millionen Podcasts. Egal, ob du pendelst, trainierst oder zu Hause entspannst, Spotify macht es einfach, deine Lieblingstracks und Shows jederzeit und überall zu hören. Aber wusstest du, dass das Streamen all dieser Audios eine erhebliche Menge an Daten verbrauchen kann? In diesem Blog werden wir genau untersuchen, wie viel Daten Spotify verbraucht und einige hilfreiche Tipps geben, wie du deinen Datenverbrauch reduzieren kannst, damit du weiterhin deine Musik genießen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dein mobiles Datenlimit zu überschreiten.
Wie viel Daten verbraucht Spotify?
Der Datenverbrauch von Spotify variiert je nach Qualität, in der du Musik streamst. Die App bietet vier verschiedene Streaming-Qualitäten: niedrig, normal, hoch und sehr hoch. Diese Variationen sind dazu gedacht, den Nutzern die Flexibilität zu geben, ihr Hörerlebnis nach ihren Vorlieben und Datenlimits anzupassen.
Hier ist ein Überblick darüber, wie viel Daten jede Streaming-Qualität pro Stunde verbraucht:
Niedrig: 25MB pro Stunde. Diese Einstellung ist ideal für Nutzer mit begrenzten Datenplänen oder für diejenigen, die Spotify in Gebieten mit schwacher Internetverbindung nutzen. Sie bietet akzeptable Klangqualität, perfekt für entspanntes Hören, wie zum Beispiel beim Pendeln oder im Hintergrund während anderer Aufgaben.
Normal: 40MB pro Stunde. Das ist ein guter Mittelweg für die meisten Nutzer. Es bietet bessere Klangqualität als die niedrige Einstellung, ohne den Datenverbrauch stark zu beeinflussen. Das ist eine beliebte Wahl für Leute unterwegs, die ihren Datenverbrauch im Auge behalten wollen.
Hoch: 85MB pro Stunde. Diese Einstellung bietet ein reichhaltiges und detailliertes Hörerlebnis, sodass Musikliebhaber das Beste aus ihren Lieblingstracks herausholen können. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen mit einer guten Internetverbindung, die sich keine Sorgen um Datenlimits machen müssen.
Sehr hoch: 150MB pro Stunde. Diese Einstellung ist für die wahren Musikliebhaber, die jedes kleine Detail in ihren Lieblingssongs hören wollen. Sie bietet dir die bestmögliche Klangqualität und macht dein Hörerlebnis erstklassig. Denk nur daran, dass das deine Daten ziemlich schnell aufbrauchen kann, also ist es am besten, es zu nutzen, wenn du im WLAN bist oder wenn du viel Datenvolumen übrig hast.
Es ist wichtig, deinen Datenverbrauch im Auge zu behalten, besonders wenn du oft Musik streamst. Bei Spotify kannst du in den Einstellungen die Streaming-Qualität anpassen, damit du immer die Kontrolle darüber hast, wie viel Daten du verbrauchst.
Wie man Daten spart, während man Spotify benutzt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten zu sparen und trotzdem all deine Lieblingssongs und Podcasts zu genießen.
Qualität anpassen: Wie schon gesagt, verbraucht eine niedrigere Qualitätseinstellung weniger Daten. Wenn du auf eine niedrigere Qualität umschaltest, sparst du Daten.
Musik herunterladen: Spotify Premium-Nutzer können Songs für das Offline-Hören herunterladen. Das erlaubt dir, deine Lieblingstracks herunterzuladen, während du mit WLAN verbunden bist, damit du sie jederzeit genießen kannst, ohne dir Gedanken über Datenkosten zu machen.
Spotify-Schlaf-Timer: Viele Leute hören Musik, wenn sie schlafen gehen. Um zu verhindern, dass deine Musik die ganze Nacht läuft und unnötig Daten verbraucht, kannst du einen Sleep-Timer auf Spotify einstellen. Diese Funktion erlaubt dir, auszuwählen, wann die Musik aufhört zu spielen, also wenn du dazu neigst, beim Hören einzuschlafen, stoppt die App automatisch nach einer festgelegten Zeit. Das kann sowohl Daten als auch Akkulaufzeit sparen und ist ein nützliches Tool fürs nächtliche Hören.
Datensparmodus einschalten: Es gibt zwei Möglichkeiten, den Datensparmodus zu aktivieren: Du kannst den in deinem Handy eingebauten nutzen oder den Datensparmodus von Spotify einschalten (du kannst sogar beide gleichzeitig verwenden). Der Datensparmodus von Spotify senkt automatisch die Streaming-Qualität und schaltet alle visuellen Effekte aus, die du normalerweise beim Musikhören siehst, was hilft, Daten zu sparen. Folge den untenstehenden Schritten, um den Datensparmodus deines Handys zu aktivieren.
Für Android:
Öffne dein Einstellungen App.
Navigiere zu Netzwerk & Internet, dann tipp auf Daten sparenPunkt
Einschalten Daten sparen Modus.
Für iPhone:
Öffne die Einstellungen App.
Tippen Mobile Daten dann wähle Optionen für mobile DatenPunkt
Einschalten Niedriger DatenmodusPunkt
Diese Einstellungen können dir weiterhelfen, den Datenverbrauch von Spotify zu minimieren, indem sie Hintergrundaktivitäten verhindern und die Videoqualität bei mobiler Datennutzung reduzieren.
Folge den Schritten unten, um den Spotify-Datensparmodus einzuschalten:
Öffne Spotify und klick auf Einstellungen und Privatsphäre.
Klick auf Datensparmodus.
Schalte den Datensparmodus ein oder aus.
Wie man den Spotify-Datenverbrauch checkt
Wenn du neugierig bist, wie viel Daten du auf Spotify verbrauchst, hier ist, wie du es überprüfen kannst:
Android:
Öffne dein Handy EinstellungenPunkt
Runterscrollen und tippen Verbindungen oder Netzwerk & InternetPunkt
Tippen Datennutzung oder Mobile DatenPunkt
Such nach Mobiler Datenverbrauch oder Datennutzung durch AppPunkt
Finde Spotify in der Liste, um zu sehen, wie viel Daten die App über einen bestimmten Zeitraum verbraucht hat.
iPhone:
Öffne die Einstellungen App.
Runterscrollen und tippen Mobile DatenPunkt
Scroll runter, bis du die Liste der Apps siehst.
Finde Spotify in der Liste, um zu sehen, wie viel mobile Daten die App seit dem letzten Zurücksetzen verbraucht hat.
Indem du regelmäßig deinen Datenverbrauch überwachst, kannst du vermeiden, versehentlich zu viel Daten zu verbrauchen, besonders wenn du unterwegs bist.
Mit diesen Tipps und Erklärungen weißt du jetzt genau, wie viel Daten Spotify verbraucht und wie du sie verwalten kannst, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Egal, ob du zu Hause WLAN nutzt oder unterwegs mobile Daten, du kannst jetzt deine Lieblingssongs auf Spotify klüger genießen!
Spotify im Firsty Netzwerk nutzen
Spotify ist eine App, die Daten nutzt, und sie während des Reisens zu nutzen, kann zu hohen Roaming-Gebühren führen. Eine clevere Möglichkeit, dies zu vermeiden, ist die Nutzung von Firsty, was es dir ermöglicht, weltweit verbunden zu bleiben, ohne dir Sorgen über übermäßige Datenkosten zu machen. Mit Comfort+ oder First Class, du kannst Spotify genießen, ohne dir jemals Sorgen über hohe Datengebühren machen zu müssen. Du wählst einfach die Länder aus, in die du reist, wie lange du es nutzen möchtest, und du kannst sofort unbegrenzt Spotify-Streaming während deiner Reisen genießen.
Vielleicht kannst du Musik auf Firsty Free streamen. Das hängt aber wirklich von verschiedenen Faktoren ab und kann das Erlebnis beeinflussen. Wenn du Musik streamen willst, ohne dein Erlebnis zu beeinträchtigen, kannst du immer auf Comfort+ mit deiner Firsty Free Verbindung upgraden.